

RC-Solarflugzeug ohne Batterien, betrieben mit Solarzellen, Modell Solar DR1 1300m
(Ändere sie im Kundensicherheiten-Formular)
(Ändere sie im Kundensicherheiten-Formular)
(Ändere sie im Kundensicherheiten-Formular)
Dem Traum folgend, endlos zu fliegen ohne anzuhalten, um Batterien auszutauschen oder aufzutanken, hat MRWATT ein vollständig solarbetriebenes Flugmodell entwickelt und produziert, das monokristalline Zellen der neuesten Generation verwendet.
Das Modell „SOLAR DR1“ (zu Ehren der Erfinder) kann sich mit einer Konfiguration von 20s Solarzellen selbst versorgen, was ungefähr 10V und etwa 5A entspricht.
Die Flugdauer hängt ausschließlich von der Sonnenpräsenz und der Akkulaufzeit des Senders ab.
Andere kommerzielle Modelle haben nicht die gleichen Gewichts- und Aerodynamikmerkmale und können nicht für diesen Zweck angepasst werden.
Für Anfänger und sicheres Fliegen wird die Verwendung des UBEC und des Lipo-Akkus (im Kit enthalten) empfohlen, um ausschließlich das Empfangsgerät für stundenlanges sicheres Fliegen zu versorgen.
Das V-Leitwerk wurde im Kit entfernt, da es Schatten auf die Zellen wirft und zusammen mit den Winglets die hervorragende Leistung beeinträchtigt, daher verwendet das Modell die Elevon-Konfiguration und ermöglicht es Ihnen, auch grundlegende Kunstflugfiguren auszuführen (Looping, Tonneau usw.).
Zum Fliegen benötigt es nur das RX- und TX-Gerät.
Der Montagekasten enthält alles Notwendige, um den SOLAR DR1 in die Luft zu bringen, einschließlich einer illustrierten Anleitung, die wir Ihnen im KIT zur Verfügung stellen.
Die Montage erfordert keine große Erfahrung, sondern nur etwas Geschick im Umgang mit Kleber, Tape und Cutter.
Die CNC-geschnittene Flügel befinden sich in ihren Hüllen, man muss sie nur herausziehen, das Karbon-Bajonett einstecken und alles mit Polyurethan- oder Epoxidharzkleber verkleben; Die Montage der ebenfalls CNC-geschnittenen Klappen ist sehr einfach und intuitiv.
Der Rumpf besteht aus mehreren 6mm dicken Depron-Stücken, die CNC-geschnitten wurden, und sein Zusammenbau ist für jedermann machbar.
Die Solarzellen (22 im Kit, davon 2 Ersatz) müssen sehr vorsichtig gehandhabt und in Serie mit einer Gesamtkonfiguration von 20s, aber 10s pro Flügel in einem 5 x 5 Rechteck verlötet werden.
Zur Befestigung der Zellen auf dem Flügel kann einfaches neutrales Silikon oder ebenso preiswertes doppelseitiges Klebeband verwendet werden.
Um eine lange Lebensdauer des Panels zu gewährleisten, werden die Zellen mit unserem im Kit enthaltenen Produkt bestrichen.
Einmal die Servos im Rumpf an der im Handbuch angegebenen Stelle montiert und Motor sowie Regler angeschlossen, ist man bereit zum Fliegen.
Technische Daten:
Spannweite 130 cm.
Flügeltiefe 33 cm.
Profil: reserviert.
Gewicht: 500 gr.
Flächenbelastung: weniger als 15gr/dm2
Inhalt des Kits:
2 Halbflügel
1 Depron Rumpfmontagekit
1 Brandschutzplatte aus Sperrholz 3mm
1 Bowdenzug 1m.
1 Karbonstab 6mm
2 Depron Klappen
2 Steuerwinkel
20 Solarzellen (10% extra)
Zubehör zur Montage der Solarzellen (Ribbon, Flussmittel und Anschlüsse)
2 Servos
1 Brushless Motor
1 Brushless Regler
1 Propeller
1 Montageanleitung
Für Anfänger und sicheres Fliegen:
1 U-BEC 5 Amp
1 Li-Po Batterie 7.4V
Die Montage des Modells wird einfach sein, indem man unsere im Kit enthaltene Anleitung verwendet.
https://www.youtube.com/watch?v=JTxq34kR9GI
https://www.youtube.com/watch?v=hbqMI47lw3w