Ladesäule Victron Energy NS 7.3kW/22kW
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Ladesäule NS 7,3 kW einphasig 22 kW dreiphasig Victron Energy

Die EV-Ladestation ist mit Drei- und Einphasenfunktionen ausgestattet und bietet maximal 22 kW AC im Dreiphasenmodus oder 7,3 kW im Einphasenmodus.

800,00 € Tax escl.

EV-Ladestation mit hoher Leistung

Die EV-Ladestation NS (Ladestation für Elektrofahrzeuge NS) ist mit Drei- und Einphasen-Funktionalität ausgestattet. Sie bietet bis zu 22 kW AC im Dreiphasenbetrieb oder 7,3 kW im Einphasenmodus. Sie ist mit einer blauen Frontplatte ausgestattet. Schwarze oder weiße Frontplatten können separat erworben werden.

WiFi-Kommunikation

WiFi: 802.11 b/g/n für die Konfiguration, Überwachung und Steuerung. Das interne WiFi-Modul kann als Access Point oder Station sowohl für die Erstkonfiguration als auch für die Überwachung konfiguriert werden.

Einfache Bedienung und Kontrolle durch Bluetooth und die VictronConnect-App

Bietet vollständige Kontrolle und einen Überblick über alle Betriebsparameter und Statistiken der Ladesitzungen auf einen Blick.

Leuchtring zur schnellen Anzeige des Gerätestatus

Voll programmierbarer RGB-Leuchtring, der die Ladebuchse umgibt, um den Gerätestatus schnell zu erkennen. Kann über die integrierte Web-Schnittstelle programmiert werden, um verschiedene Lichteffekte je nach aktuellem Zustand (getrennt, am Laden, geladen usw.) anzuzeigen.

Drei verfügbare Arbeitsmodi:

Manueller Modus zur Konfiguration des Ausgangsstroms

  • Der manuelle Modus ermöglicht die Einstellung des Ausgangsstroms zwischen 6 und 32 A. Die Ladeleistung kann auf verschiedene Weise angepasst werden: über die Web-Schnittstelle, ein GX-Gerät und das VRM sowie über VictronConnect. Ermöglicht das manuelle Starten oder Stoppen des Ladevorgangs, wenn ein Fahrzeug an der Ladestation angeschlossen ist.

Automatikmodus zur Maximierung der Effizienz des PV-Systems

  • Erkennt, wann überschüssige Energie verfügbar ist und verwendet nur diese zum Laden des Fahrzeugs.

Programmierter Modus zum Laden des EV zu bestimmten Zeitintervallen

  • Ein vollständig programmierbarer Zeitplaner ermöglicht das Laden zu verschiedenen Zeitintervallen, beispielsweise zu bestimmten Stunden in der Nacht, wenn der Netzstrom günstiger ist.

Integration mit GX-Geräten und dem VRM

Zur Steuerung und Überwachung der EV-Ladestation über ein Touch-Display des GX-Geräts, von der Fernkonsole und über das VRM-Portal. Das VRM-Portal bietet auch Echtzeit- und individuelle Berichte für konfigurierbare Zeiträume.

EVC200300200
Neu
6 Artikel