EVA (Ethylenvinylacetat) Einbettungsfolie Blatt 100x100 cm
Einige Produkte, die als Einkapselungsmaterialien bezeichnet werden, sind nicht für die Einkapselung von Photovoltaikzellen konzipiert, da sie Füllstoffe enthalten und nicht wetterfest sind.
Die Einkapselung von Solarzellen erfordert Materialien mit stabiler Wärmeleitfähigkeit und UV-Filter; für ein Solarpanel, das lange hält, empfehlen wir daher, nur QSIL oder EVA zu verwenden.
EVA (Ethylenvinylacetat) Verkapselungsfolie Blatt 100X100 cm
Beschreibung
Quelle Wikipedia: Ethylenvinylacetat (oft mit dem Kürzel EVA bezeichnet) ist ein copolymerer Kunststoff aus Ethylen und Vinylacetat.
Bei der Herstellung von photovoltaischen Solarmodulen werden EVA-Folien verwendet, um alles zu versiegeln. Die Zellen, die in Strings montiert und in Serie geschaltet sind, werden zwischen zwei EVA-Folien eingeschlossen, um eine Art Sandwich zu bilden; dann wird das photovoltaische Solarmodul, das noch aus vielen Schichten besteht: Glas + EVA + Zellen + EVA + Rückseite (Backsheet), einem thermischen Vakuumprozess unterzogen, der als Laminierung bezeichnet wird. Dabei wird das EVA auf Temperaturen über 150 °C für etwa 10 Minuten erhitzt, was die Polymerisation des EVA ermöglicht und alles von der Luft isoliert und einschließt, wodurch eine sehr lange Lebensdauer gewährleistet wird.
EVA ist speziell für die Verkapselung von Solarzellen formuliert und wird seine Struktur durch Sonneneinstrahlung, Hitze oder Kälte nicht ändern, es ist optisch transparent und einfach anzuwenden.
EVA-Film ist eine feste Form von Verkapselungsmaterial und wird mit Wärme unter Verwendung eines Laminators oder zu Hause mit Heißluftpistolen verarbeitet und installiert.
Die Vorteile der EVA-Folie sind:
- Hohe Zugfestigkeit
- Exzellente Transparenz
- Außergewöhnliche Haftung
![]() |
Das Erhitzen der EVA-Folie erzeugt giftige Dämpfe, immer eine Maske zum Schutz von Mund, Nase und Augen während der Verkapselung mit einer Heißluftpistole verwenden.
|