FIAMM AGM Batterie 7,2Ah - Ideal für Photovoltaik
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

FIAMM AGM Batterie 7.2Ah -12V für UPS [faston 6,3mm]

AGM-Versiegelte Batterie von Fiamm mit 7,2 Ah bei 12V für UPS-Anwendungen und ähnliches.

Die Batterien der FIAMM FG-Serie sind versiegelte Blei-Säure-Batterien, hergestellt mit AGM-Technologie und einem in Glasfasern absorbierten Elektrolyt, die keine Wartung erfordern.

Ideal für Anwendungen, die mittlere bis lange Entladungen vorsehen, und stellen eine ideale Lösung für stationären oder mobilen Einsatz dar, in Kombination mit einem 12V-Photovoltaiksystem.

21,00 € Tax escl.
check Auf Lager

Die AGM-Batterien der FG-Serie sind für mittlere bis lange Entladezyklen konzipiert.

Ideal für mobile und stationäre Anwendungen wie:

- USV und Notbeleuchtung

- Sicherheitssysteme und Alarmanlagen

- Straßenbeschilderung

- Medizinische Anwendungen

- Leichte Traktion (Elektrofahrräder, Rollstühle, Spielzeug)

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Kapazität: 7,2 Ah

Nennspannung: 12V

Gewicht: 2,5 Kg

Abmessungen (mm): 151 x 65 x 9 (Breite x Tiefe x Höhe)

Anschluss: Faston 6.3

ALLGEMEINE MERKMALE

Optimiert für Entladezeiten bis zu 20 Stunden. Lebensdauer: 5 Jahre bei Raumtemperatur im Standby-Modus.

Gasrekombinationstechnologie, mit 99% der internen Gase rekombiniert. Keine Wartung, kein Nachfüllen erforderlich. Nicht gefährlich für den Transport per Luft/See/Bahn/Straße. Vollständig recycelbar.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI GEBRAUCH UND INSTALLATION

- Batterien fern von Wärmequellen jeglicher Art und Flammen installieren

- Batterien an nicht feuchten Orten installieren und vor möglichen Oberflächenablagerungen schützen

- Batterien nicht in hermetisch abgeschlossenen Räumen oder in unmittelbarer Nähe von offenen Flammen oder Funken installieren, da Gase freigesetzt werden können

- Bei der Installation mehrerer Batterien ist es ratsam, zwischen den Batterien Raum zu lassen, um Kühlung und Belüftung zu gewährleisten

- Bei der Aufladung mit Netzladegeräten sollte der Stromrippel weniger als 0,1A R.M.S. betragen

- Bei der Reinigung der Behälter kein Benzin, Petroleum oder andere Arten von Lösungsmitteln verwenden

- Bei Austritt der internen Säure durch Bruch des Gehäuses Kontakt mit den Händen vermeiden, da Schwefelsäure enthalten ist

- Im Falle von Kontakt die Hände gründlich mit Wasser waschen und besonders auf die Augen achten

- Batterien nicht in Serie oder parallel schalten, wenn sie unterschiedliche Kapazitäten oder sehr unterschiedliches Produktionsalter haben

- Den Verschleiß- und/oder Reinigungszustand regelmäßig überprüfen

- Batterien dürfen nicht mit dem städtischen Müll entsorgt, sondern müssen an einem Recyclingzentrum abgegeben werden

FIAMM
FG20722
Neu
3 Artikel